Verdammnis ist da!
Die Teufel kommt zurück!

Cecilia ist fest entschlossen Tamara für sich zu erobern. Doch kaum ist sie zurück, grätscht Gott dazwischen. Er hat eigene Pläne. Die Menschheit erlösen! Bei so einem Weltuntergang bleibt kaum Zeit, die Liebe einer Frau zu gewinnen, die sich nicht einmal mehr an Cecilias wahres Wesen erinnern kann. Schon bald ist auf Erden die Hölle los. Es geht gewohnt turbulent weiter mit der Satire über den Glauben, die Menschheit und den ätherischen Rest.
Cecilia erwacht ohne Erinnerung an die letzte Nacht. Wieso liegt ein Werwolf in ihrem Bett und wer hat ihren Lamborghini geschrottet? Um das herauszufinden, muss die Meisterdiebin unheilige Allianzen eingehen und Seelenflaschen stehlen, um sie aus den Fängen der Dämonen zu befreien. Ein turbulentes Abenteuer beginnt.

Quelle Foto: www.fotostudio-bambach.de
Gendern mal anders
Feminismus und Diversität sind wichtig. Ich bin sehr stolz auf unsere Gesellschaft, in der öffentlich über Geschlechterrollen diskutiert wird. Wo sich Menschen Gedanken darüber machen, wie eine Gesellschaft frei von Vorurteilen und Einschränkungen werden kann.
Machen wir uns nichts vor. Es muss noch viel passieren, und alle Probleme lassen sich wohl nie lösen. Akzeptanz will schwer erarbeitet werden, obwohl die Natur so gute Beispiele dafür bietet, dass das Leben für jede Form von Überlebensstrategie offen bleiben muss. Das ist Evolution. Leben ist ein Balanceakt. Doch leider kippt die Waagschale und wie so oft, scheint die einzige Lösung, Gewalt zu sein. Die gute alte Erde hat viele Arten aussterben sehen. Sie braucht uns nicht.
Wird die Menschheit wieder einmal Kriege führen, eine Rolle rückwärts vollziehen, ohne zu begreifen, wie viel Wissen dabei verloren geht? Ich fürchte es. Nur eine breite, kulturelle und gebildete Basis wird unser Überleben in den kommenden Jahrhunderten sichern. Extreme Umweltbedingungen fordern unsere Kinder und Enkel heraus. Was haben wir ihnen in unserer Scheuklappenmentalität aufgebürdet? Sich einzugrenzen und abzukapseln ist langfristig keine Überlebensstrategie.
Ich bin allerdings keine Freundin davon Deutschlands komplexe Sprache, die wundervoll ist und viele Vorteile hat, unnötig zu verkomplizieren. Geslashte und doppelbepunktete Leser:innen sind mir einfach zu viel des Guten. Daher habe ich mir mein eigenes Gendern in diesem Roman ausgedacht. Wenn Sie Ideen oder Vorschläge dazu haben, nur zu.
Traumwelten
Acht Geschichten ganz unterschiedlicher Couleur!
Schaut euch die Anthologie „Traumwelten“ an. Jede dieser Kurzgeschichten könnten der Beginn eines neuen Romans oder aber dessen unabdingbares Ende sein.
